Hilfe zur Benutzung unserer Seiten

- Weg mit den Barrieren!
- Nur wer sich auf seine Kunden einstellt, wird sie auch erreichen
- Validierung und Qualitätssicherung
- Tastatursteuerung
- Wunschdesign
Weg mit den Barrieren!
Die Web-Nutzer sind so vielseitig wie das Leben selbst. Denkt man nur an die wachsende Gruppe der älteren Menschen und deren alterbedingten Einschränkungen beim z.B. Hören, Sehen oder Bedienen. Auch der Zugang nur mit Maus ist nicht die einzige Variante der Navigation. Hohe Sicherheitseinstellungen im Browser können dazu führen, dass man nur noch ins "Weiße" sieht.
Nur wer sich auf seine Kunden einstellt, wird sie auch erreichen
Wir haben unseren Webauftritt nach dem aktuellen Stand der Technik unter Berücksichtigung der heutigen Qualitätsstandards, mit einem universellem Design für möglichst alle unserer Besucher erstellt.Internationale Standards
Maßgeblich bei der Erstellung unseres Internetangebotes sind internationale Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) und die Richtlinien zur Gestaltung barrierefreier Web-Angebote, die Zugänglichkeitsrichtlinien ( WCAG 1.0 und WCAG 2.0) der Web Accessibility Initiative (WAI).Nationale Richtlinien
Deutschland hat den Vorschlag der Europäischen Union, die internationalen Richtlinien in den Ländern der EU zu übernehmen, mit der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) umgesetzt.Unsere Seiten entsprechen diesen Anforderungen in den Prioritäten 1 und 2.

Validierung und Qualitätssicherung
Für jede Zugangssoftware erleichtert valides (X)HTML die Darstellung innerhalb von Webauftritten.Genau wie für HTML und XHTML gibt es auch für CSS einen Sprachstandard.
Wir halten uns an diese Standards und setzen als Grundlage für Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit nur validen XHTML- und CSS-Code ein. Denn die korrekte Auszeichnung sind ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung unserer Internetangebote.
Tastatursteuerung
Erläuterung zum AccessKey-Pad
Tastaturkürzel sind insbesondere für Menschen mit einer Sehbehinderung oder mit motorischen Störungen wichtig, da sie eine Maus nicht oder nur bedingt einsetzen können. Sie sind auf die Tastatur oder alternative Eingabegeräte angewiesen. Es profitieren aber auch alle anderen, die lieber mit der Tastatur als mit der Maus arbeiten.
Die in den Empfehlungen für Shortcuts beschriebene Zuordnung der Zahlen 0 bis 9 auf wichtige Navigationsfunktionen einer Webseite haben wir wie folgt übernommen:
Wichtige Seiten:
Taste | Link |
---|---|
0 | Direkter Aufruf der Startseite. |
1 | Direkter Aufruf der Hilfe, z.B. wenn Formulare ausgefüllt werden sollen. Es können aber auch allgemeine Hilfen zur Nutzung des Webauftritts sein, eine allgemeine Einführung in das Thema des Webauftritts oder eine "Guided Tour". |
2 | Nächste Seite (falls vorhanden, z.B. in einer mehrseitigen Ergebnisliste bei Suchanfragen), |
3 | Vorherige Seite (falls vorhanden, z.B. in einer mehrseitigen Ergebnisliste bei Suchanfragen), |
4 | Glossar / Lexikon, z.B. zur Erläuterung von Fachbegriffen oder Abkürzungen. |
5 | Frei verfügbar für Besonderheiten Ihrer Seite. |
Für die Suche und Orientierung:
Taste | Link |
---|---|
6 | Direkter Aufruf der Gesamtübersicht / des Inhaltsverzeichnisses |
7 | Suchfunktion bzw. Link zu einer erweiterten Suche |
8 | Schnellnavigation (falls vorhanden) oder eine andere seitenbezogene Auswahl, etwa die Übersicht zu einem Artikel oder einer Artikelserie. |
Es bleibt die Taste 9 für die Kontaktaufnahme:
Taste | Link |
---|---|
9 | Kontaktseite oder Impressum |
Wenn Sie den Microsoft Internet Explorer einsetzen mussen Sie nach betätigen des Shortcuts (z.B. Alt + 0 für die Startseite) noch zusätzlich die Enter-Taste drücken, damit der Link aufgerufen wird.
Die Tastaturkürzel funktionieren nicht in jedem Browser. Wenn Sie beispielsweise einen Opera-Browser verwenden, dann funktionieren die Shortcurts nicht.
Wunschdesign (Styleswitcher)
Der Styleswitcher ermöglicht es, aus einer gegebenen Auswahl von Stylesheets, eines durch den Website-Besucher auszuwählen und auf die aktuelle Site anzuwenden. Die Auswahl wird durch eine Cookie gespeichert und bleibt beim Wechseln der Seiten erhalten. Auch bei späteren Besuchen wird das einmal gewählte Design wieder verwendet.Wir bieten Ihnen unser farbiges Standard-Design, eine Grau-Stufen- und eine Schwarz-Weiß-Variante zur Erhöhnung der Kontraste. Für den Ausdruck der Inhalte wählen Sie bitte die Druckvorlage, die die jeweilige Seite für den Ausdruck optimiert und nur die wichtigsten Informationen enthält.